MEIN ARZT
Dr. med. Stefan Hoenen
Ihr Facharzt für Herzgesundheit in Dinkelsbühl
Dr. med. Stefan Hoenen

Ihr Herz gibt den Ton an.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, Lebensumstände können belastend sein, Schicksalsschläge können sich auch organisch niederschlagen und familiäre Anlagen können Risiken bergen. Wir können die Vergangenheit nicht ändern und vererbte Risiken nicht auslöschen und oftmals auch die Lebensumstände nur schwer verändern. Aber häufig ist es möglich, neue Strategien zu finden, um gesünder mit Belastungen umzugehen, denn „Wir können zwar den Wind nicht verändern, aber wir können die Segel neu setzen“ (Aristoteles).
Häufig kommen meine Patientinnen und Patienten mit akuten Beschwerden, die verunsichern, einschränken oder belasten und so die Lebensqualität beeinträchtigen. Wir beraten sie und unterstützen sie dabei, das Ruder in die Hand zu nehmen und aktiv zu werden für ihre Herzgesundheit. Als Anwalt ihres Herzens empfehle ich häufig, den Alltag gesünder zu gestalten. Hierzu spreche ich offen und ehrlich über Risikofaktoren mit ihnen und darüber, was ihr Herz braucht und wie es unterstützt und gestärkt werden kann, denn ihr Herz gibt den Ton an.
Ausreichend Bewegung ist essenziell für die Herzgesundheit. Sämtliche Untersuchungen und Studien zu kardiologischen Erkrankungen kommen hier zum selben Ergebnis. Oft kann ausreichende regelmäßige Bewegung im Alltag ein Medikament ersetzen. Übergewicht und Bewegungsmangel sind die zwei häufigsten der möglichen Risikofaktoren fürs Herz.
Wir alle geben liebgewonnene Gewohnheiten nur sehr ungern auf. Aller Anfang ist schwer, sagt der Volksmund. Wir versuchen Schritte hin zu einem gesünderen Alltag aufzuzeigen, die zu ihnen passen, Ihnen eine spürbar bessere Lebensqualität bringen und unter Umständen lebensverlängernd sein können.
Was mich an der Kardiologie fasziniert? Als Spezialgebiet der „Inneren Medizin“ berührt die Kardiologie viele andere Fachdisziplinen. Herzgesundheit kann daher nur ganzheitlich betrachtet werden, um Ursachen, Therapien und deren Effekte im Zusammenspiel aller Faktoren zu klären. Die moderne Kardiologie bietet dabei sehr effektive Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten, die unmittelbar helfen können.
Meinen Patientinnen und Patienten geht es oft sehr schnell wieder besser und das motiviert mich und uns als Team sehr.
Werdegang
Dr. Hoenen praktiziert seit mehr als 25 Jahren in der Inneren Medizin und arbeitet seit rund 20 Jahren als passionierter Kardiologe. Im Jahr 2006 gründete der selbstständige Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie in enger Zusammenarbeit mit dem Internisten Dr. med. Gerd Rüdiger Franke eine Praxisgemeinschaft in den Räumen des jetzigen MVZ am Südhang in Dinkelsbühl. Dr. Franke ist inzwischen pensioniert und unsere Praxis bezog im Juni 2022 die neuen Räumlichkeiten in der Königsberger Straße 4.
Die Kardiologie ist wie alle medizinischen Disziplinen in ständiger Weiterentwicklung. Deshalb bleibt Dr. Hoenen permanent am Puls der aktuellen Forschung und gibt selbst jährliche Fortbildungen in den Bereichen Kardiologie und pulmunaler Hypertonie. Dr. Hoenen gehört der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung an und ist seit vielen Jahren Mitglied der Arbeitsgemeinschaften „Pulmonale Hypertonie“ und „Echokardiographie“. Er ist Mitverfasser von wissenschaftlichen Schriften im Bereich der pulmonalen Hypertonie und Rhythmologie. Ein langjähriger Schwerpunkt seiner Praxis ist die 3D-Echokardiographie, als eine der wichtigsten Untersuchungen am Herzen. Dr. Hoenen pflegt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit klinischen Kollegen weit über die Region hinaus.
Mitgliedschaften